• Deutsch
  • English
  • Español
  • 日本語
MESYS AG
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Engineering
    • Software-Entwicklung
  • Produkte
    • Wälzlagerberechnung
    • Wellenberechnung
    • Wellensysteme
      • FEM-Integration
    • Axial-/Radial-Rollenlager
    • Kugelgewindetriebe
    • eAssistant
    • Online-Berechnungen
      • Hertzsche Pressung
      • Passungsberechnung nach ISO 286
      • Rillenkugellager
      • Stirnradgeometrie
      • Berechnung von mehrlagigen Pressverbänden
      • Berechnung von Zahnfussspannungen
    • GearEngineer
    • TBK 2014
    • Gear Production Suite
    • CM2 FEM & CM2 MeshTools
  • Download
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
  • News
    • Wälzlager
    • Wellen
    • Seminare
    • Verzahnungen
    • Onlineberechnungen
    • Videos
Seite wählen

Version 06/2022 der MESYS Software ist verfügbar

von Markus Raabe | 11.07.2022 | News, Wälzlager, Wellen

Eine neue Version der MESYS Wellen- und Wälzlagerberechnung mit neuen Möglichkeiten ist jetzt verfügbar. Die Wälzlagerberechnung erlaubt die Berechnung der Lastverteilung im Lager sowie der Referenzlebensdauer nach DIN 26281 (ISO/TS 16281). Sie ist integriert in eine...

Version 08/2021 der MESYS Software ist verfügbar

von Markus Raabe | 25.08.2021 | News, Wälzlager, Wellen

Die Version 08/2021 der MESYS Wellen- und Wälzlagerberechnung ist unter Downloads verfügbar. Allgemeine Erweiterungen Einige Startparameter wurden ergänzt, um die Anbindung der Software an PDM-Systeme zu vereinfachen. Über das COM-Interface kann neu auch direkt auf...

Version 07/2020 der MESYS Software ist verfügbar

von Markus Raabe | 03.08.2020 | News, Wälzlager, Wellen

Version 07/2020 der MESYS Wellen- und Wälzlagerberechnung ist jetzt unter Downloads verfügbar. Allgemeine Erweiterungen Das COM-Interface erlaubt durch neue Methoden eine bessere Nutzung mit Python. Viele neue Methoden wurden für die Wellenberechnung ergänzt, so dass...

Version 07/2019 der MESYS Software ist verfügbar

von Markus Raabe | 19.07.2019 | News, Wälzlager, Wellen

Version 07/2019 der MESYS Wellen- und Wälzlagerberechnung ist jetzt unter Downloads verfügbar. Allgemeine Erweiterungen Die Parametervariation erlaubt nun einen zusätzlichen Berechnungsschritt zur Optimierung. Zum Beispiel kann die maximal zulässige Radialkraft auf...

Version 10/2018 der MESYS Software ist verfügbar

von Markus Raabe | 17.10.2018 | News, Wälzlager, Wellen

Die Version 10/2018 der MESYS Sofware ist jetzt unter Downloads verfügbar. Neuerungen in der Wellenberechnung Eine wesentliche Neuerung ist die Möglichkeit eine Berechnung von 3D-elastischen Bauteilen mit elastischen Lagerringen und elastischen Radkörpern...

Sie brauchen eine Lagersteifigkeit? Welche denn?

von Markus Raabe | 28.09.2018 | News, Wälzlager

Oft werden einzelne Werte für radiale und axiale Steifigkeiten von Wälzlagern verwendet. Für einige Lagertypen und Belastungen kann dies ausreichend sein, für andere ist es nicht ausreichend. Was ist eine Steifigkeit? Allgemein beschreibt eine Steifigkeit eine...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • News (92)
  • Onlineberechnungen (5)
  • Seminare (22)
  • Uncategorized (1)
  • Verzahnungen (5)
  • Videos (6)
  • Wälzlager (44)
  • Wellen (36)

Seiten

  • Home
  • Engineering
  • Software-Entwicklung
  • FEM-Integration
  • Stützrollen
  • Wälzlagerberechnung
  • Wellenberechnung
  • Wellensysteme
  • Axial-/Radial-Rollenlager
  • Kugelgewindetriebe
  • eAssistant
  • Online-Berechnungen
  • GearEngineer
  • TBK 2014
  • Gear Production Suite
  • CM2 FEM & CM2 MeshTools
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • LinkedIn
  • YouTube

©2010-2022 MESYS AG | Technoparkstrasse 1 | CH-8005 Zürich | T: +41 44 4556800 | info@mesys.ch | Datenschutz